Risikomanagement
In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Möglichkeiten es gibt mit den speziellen Unternehmensrisiken umzugehen.
Risikomanagement! Einfach erklärt.
Die vier Möglichkeiten mit Risiken umzugehen:
Vermeiden
Eine Möglichkeit Risiken einzuschränken ist das Risiko bewusst zu "vermeiden". Zum Beispiel komplette Geschäftsbereiche gar nicht ausführen, spezielle Zielgruppen vermeiden die eventuell ein höheres Ausfallrisiko tragen, spezielle Arbeitsmethoden vermeiden etc.
Vermindern
Eine zweite Möglichkeit ist das Risiko zu vermindern. Dies kann man über verschiedene Maßnahmen ausführen. Zum Beispiel eine Sprinkleranlage nachträglich installieren, spezielle Risikoprodukte auslagern, spezielle Passwort Schutzmechanismen einführen, Einbruchmeldeanlage etc.
Übertragen
Eine weitere Möglichkeit ist das Risiko an einen Versicherer zu übertragen. Thema: Risikotransfer. D.h. jeder leistet einen Beitrag (Versicherungsbeitrag) in einen großen Topf und bei einem Schadensfall wird dieser Schaden daraus beglichen. Dadurch ist eine sehr gute und ausreichende Absicherung gewährleistet.
Selbst tragen
Eine weitere Möglichkeit ist das Risiko bewusst wahrzunehmen und im Falle eines Schadenseintritts den Schaden selbst zu begleichen. Die sollte immer unter folgenden Faktoren betrachtet werden: Berücksichtigung von der Schadenseintrittswahrscheinlichkeit und dem möglichen Schadensausmaß.

Timo-Michael Göttle
Versicherungsmakler (IHK) spezialisiert auf Firmen
Die Vorgehensweise

1. Kennenlerngespräch

2. Beratungstermin

3. Lösungsvorschlag

